Systemische Beratung Ausbildung

Die Systemische Beratung ist als Ausbildung staatlich nicht einheitlich geregelt. Das Systemische Institut für Achtsamkeit, SIA, Berlin, orientiert sich deshalb an den Erfordernissen der Systemischen Dachverbände. Als akkreditiertes Mitglied der Systemischen Gesellschaft (SG) folgt es den Weiterbildungsrichtlinien des Dachverbandes SG. Wer die systemische Beratung als Ausbildung im SIA buchen möchte, sollte folgende Daten beachten:

  • 2-jährige Ausbildung
  • Berufsbegleitende Weiterbildung
  • SG-zertifiziert
  • Für die Arbeit mit Einzelpersonen, Paaren und Familien
  • Für verschiedene Zielgruppen geeignet
  • Von erfahrenen Dozenten geleitet

Als berufsbegleitende Ausbildung kann die Systemische Beratung neben der Tätigkeit als Arzt oder Psychologe absolviert werden. Auch Sozialpädagogen, Pädagogen und andere Personen aus der psychosozialen Versorgung können diese Systemische Weiterbildung buchen. In der Ausbildung werden alle Kompetenzen für ein Systemisches Arbeiten in den psycho-sozialen Berufen vermittelt. In der Weiterbildung erwerben die Teilnehmer alle Kompetenzen bezüglich Haltung, Theorie und Methodik. Daher nimmt der Bereich Theorie und Methoden den zeitlich größten Block ein. Wichtiger Bestandteil der Weiterbildung ist die Achtsamkeitspraxis, welche im SIA alle Weiterbildungsinhalte systematisch ergänzt. Bei der Philosophie der Achtsamkeit wird das Hauptaugenmerk auf den gegenwärtigen Moment gelegt. Diese Haltung ist wertfrei und offen, so dass hier eine gute Basis für die Beratungspraxis gelegt wird. Weitere Infos erhalten Sie vom Institut, das Ihnen bei Bedarf das Curriculum zusendet. Zudem erhalten Sie auf den Infoabenden des Instituts weitere Daten und Angaben zu den angebotenen Weiterbildungen.

Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität der angebotenen Weiterbildungen. Die systemische Ausbildung ist SG-zertifiziert und die Inhalte entsprechen den Standards der Systemischen Gesellschaft.

Systemische Beratung und die Ausbildung im SIA

Wer eine Systemische Beratung als Ausbildung im SIA wählt, wird in Modulen unterrichtet. Der zeitlich umfangreichste Teil betrifft den Bereich Theorie und Methoden. Darin erhalten die Teilnehmer das systemische Handwerkzeug, und die Dozenten informieren über die wichtigsten Methoden der Systemischen Beratung. Die Beratungspraxis erwerben die Teilnehmer vor der Kamera und anhand von Videomitschnitten. Für den Bereich Selbsterfahrung ist eine Veranstaltung geplant, die 5 Tage dauert und außerhalb von Berlin stattfindet. Die Ausbildung zur Systemischen Beratung im Überblick:

  • Theorie und Methoden
  • Selbsterfahrung
  • Supervision
  • Intervision
  • Dokumentierte Praxis
  • Eigenarbeit

Wenn Sie weitere Infos über die systemische Beratung als Ausbildung wünschen, können Sie eines der angebotenen Infoabende besuchen. Für erste Vorab-Informationen empfehlen wir die Webseite des Instituts.

Systemische Beratung als Ausbildung für verschiedene Fachkräfte

Der angebotene Kurs „Systemische Beratung“ ist als Ausbildung für verschiedene Fachkräfte gedacht. Vor allem Mediziner, Psychologen, Pädagogen und Sozialpädagogen werden mit diesem Weiterbildungsgang angesprochen. Zudem richtet sich der Kurs an alle Personen aus der psychosozialen Versorgung. Für folgende Teilnehmer ist diese Weiterbildung in der systemischen Beratung besonders geeignet:

  • Mediziner
  • Psychologen
  • Pädagogen
  • Sozialpädagogen
  • Sozialarbeiter
  • Berater, Betreuer
  • und weitere Personen aus der psychosozialen Versorgung

Bei Fragen oder Unklarheiten können Sie das Systemische Institut für Achtsamkeit, SIA Berlin, kontaktieren. Unser Service kann Sie fachkundig beraten und Ihre Fragen zur Ausbildung klären. Über Inhalte, Struktur und die zeitlichen Abläufe informiert die Webseite unter https://sia-berlin.com/.

Ausbildungen zur Systemischen Beratung und die Vorteile

Wer eine Systemische Beratung als Ausbildung neben seiner beruflichen Tätigkeit absolviert, kann am Ende von zahlreichen Vorzügen profitieren. Mittels ausgehändigtem Zertifikat können Teilnehmer das erworbene Wissen in verschiedenen Berufsfeldern einsetzen. Dies gilt insbesondere für die Bereiche Coaching, Betreuung, Supervision und in vielen weiteren Kontexten. Daher ist diese zusätzliche Ausbildung für unterschiedliche Berufsgruppen geeignet.

Mit der Weiterbildung zur systemischen Beratung wird die Beratungstätigkeit mit Einzelpersonen, Paaren und Familien unterstützt. Somit bietet sie gute Möglichkeiten, um verschiedenen Klienten oder Patienten mit Beratungsbedarf zu helfen.

Informieren Sie sich über die Weiterbildungsangebote im Systemischen Institut für Achtsamkeit. Das SIA bietet verschiedene Kurse und Ausbildungen im Bereich der systemischen Beratung. Für Ihre Weiterqualifizierung werden die höchsten Standards erfüllt.

Hinweis: Im vorliegenden Text sind selbstverständlich alle Geschlechter gemeint, auch wenn wir das generische Maskulinum verwenden (suchmaschinenfreundlicher).