Systemisches Institut Berlin

Im SIA wird das systemische Denken mit der Philosophie der Achtsamkeit verbunden. Beide Ansätze sind aufgrund der wertschätzenden Grundhaltung und des individuellen Umgangs miteinander kombinierbar. Seit 2012 ist das SIA als Systemisches Institut in Berlin und bietet von der Systemischen Weiterbildung bis zur Therapie verschiedene Angebote.

Systemisches Institut in Berlin, SIA, bietet folgendes:

  • Akkreditiertes Mitglied der Systemischen Gesellschaft
  • Systemisches Denken und Praxis der Achtsamkeit
  • Systemische Weiterbildungen
  • Systemische Therapie
  • Systemische Beratung
  • Systemisches Coaching
  • und weitere Angebote

Als Systemisches Institut in Berlin wendet sich das SIA an Menschen, die sich weiterbilden möchten, und an Klienten mit Beratungsbedarf. In der täglichen Arbeit wird der wertschätzende und individuelle Umgang mit allen Interessierten gepflegt. Im Institut arbeiten erfahrene Dozenten und Lehrtherapeuten (SG), die aus unterschiedlichen Berufsfeldern kommen. Vom Supervisor bis zum Diplom-Psychologen und dem systemischen Coach sind die unterschiedlichsten Fachkräfte am Institut tätig. Auch Mediatoren, Personalentwickler und Teamberater arbeiten in den Praxisräumen des Instituts. Zudem haben einige Dozenten ihre Berufserfahrung im In- und Ausland erworben.

Die Gründung des Systemischen Instituts SIA ist eng verbunden mit der Vision, die Systemische Therapie durch Integration neuer Forschungsansätze zu erweitern. Hierzu zählen vor allem Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften und der Achtsamkeitsforschung. Diese Ansätze geben dem systemischen Denken eine neue Dynamik und erweitern den Blickwinkel. Überzeugen Sie sich von den vielfältigen Angeboten im Systemischen Institut SIA in Berlin. Interessierte finden das Institut in einem umgebauten Loft in Kreuzberg/Neukölln. Die Räume sind behindertengerecht gestaltet und ebenerdig. Weitere Infos finden Sie auf der Webseite des Instituts.

Systemisches Institut in Berlin bietet verschiedene Weiterbildungen

Als Systemisches Institut bietet das SIA in Berlin verschiedene Weiterbildungen im Kontext der systemischen Beratung. Zum Angebot gehört die Ausbildung „Systemische Beratung“ ebenso wie die Weiterbildung „Systemische Therapie“. Auch die „Systemische Supervision“ zählt zum Weiterbildungsprogramm. Zudem werden diverse Workshops und Achtsamkeitskurse veranstaltet. Das Weiterbildungs-Programm im SIA:

  • Systemische Therapie und Beratung
  • Weiterbildung Systemische Beratung
  • Weiterbildung Systemische Supervision
  • Weiterbildung Systemische Therapie
  • Emotionsfokussierte Therapie für Paare
  • Workshops
  • Achtsamkeitskurse
  • und weitere Angebote

Kontaktieren Sie das Systemische Institut in Berlin, wenn Sie noch Fragen zu den Kursen haben. Je nach Kurs und Weiterbildung unterscheiden sich die Voraussetzungen für die Teilnahme. In vielen Kursen ist die Bereitschaft für intensive Lernprozesse gefragt.

Systemisches Institut in Berlin und die Systemische Therapie

Neben den Weiterbildungen können Interessierte im Systemischen Institut in Berlin das Therapie-Angebot wahrnehmen. Die Systemische Therapie richtet sich an Einzelpersonen, Paare und Familien. Daher wird in den Praxisräumen des SIA auch Systemische Familientherapie angeboten. Die Stärke der Systemischen Therapie liegt vor allem darin, dass man den Blick vom Patienten auf seinen umgebenden Kontext ausgeweitet hat. Folgende Therapien sind im SIA möglich:

  • Systemische Therapie für Einzelpersonen
  • Systemische Paartherapie
  • Systemische Therapie für Familien

Weitere Infos finden Sie auf der Webseite des Systemischen Instituts https://sia-berlin.com/. Für weitergehende Fragen zur Therapie können Sie unseren Service kontaktieren.

Systemisches Institut und die Philosophie der Achtsamkeit

Zu den Besonderheiten des Systemischen Instituts gehört die Verbindung aus systemischen Denken und der Philosophie der Achtsamkeit. Im Institut werden alle Weiterbildungsinhalte mit dem Konzept der Achtsamkeit ergänzt. Die Arbeit im Institut bewegt sich im Spannungsfeld folgender Pole:

  • Akzeptanz und Veränderung
  • Stille und Lebendigkeit
  • Gleichmut und Entdeckungsfreude
  • Kontakt nach innen und Austausch mit anderen
  • Intellektualität und Pragmatik

Überzeugen Sie sich selbst vom Systemischen Institut SIA in Berlin. Dort werden regelmäßig Infoabende veranstaltet. Bei Interesse können Sie auch unser Curriculum anfordern. Darin finden Sie umfassende Informationen.

Hinweis: Im vorliegenden Text sind selbstverständlich alle Geschlechter gemeint, auch wenn wir das generische Maskulinum verwenden (suchmaschinenfreundlicher).