Weiterbildung, Systemische Therapie und Beratung, Achtsamkeit, ACT, EFT

Approbationsausbildung systemische Therapie

Approbationsausbildung
systemische Therapie

Besonders an der neuen Approbationsausbildung systemische Therapie am SIA Berlin ist die Erweiterung des systemischen Therapieansatzes um andere moderne und evidenzbasierte Therapieverfahren, wie beispielsweise die Acceptance and Commitment Therapy (ACT) oder die Emotionsfokussierte Therapie (EFT). Dabei werden neben der systemischen auch werte- und akzeptanzbasierte sowie achtsamkeitsorientierte und emotionsfokussierte Aspekte erklärt und die in die therapeutische Arbeit einbezogen.

Mehr Infos…

Systemische Therapie und Beratung (SG-zertifiziert)

Systemische Therapie und Beratung
(SG-zertifiziert)

Durch die Integration kompatibler Ansätze in unsere 3-jährige Weiterbildung erweitern wir Ihr klassisches Systemisches Handwerkszeug und folgen dem konstruktionistischen Gebot, „von verschiedenen Lehrern zu lernen“. Denn für die Entwicklung Ihrer Therapeutenpersönlichkeit braucht es neben Achtsamkeit weitere moderne und evidenzbasierte Konzepte anderer Schulen. ACT, Schematherapie und Emotionsfokussierte Einzel- und Paartherapie haben wir deshalb in unser Curriculum integriert. Dies lässt Sie in der Beratung wirksamer sein und führt gleichzeitig dazu, dass Sie die „state of the art“ erfüllen.

Mehr Infos…

Systemisches Coaching und Organisationsentwicklung am SIA Berlin

Systemisches Coaching und Organisationsentwicklung
(SG-zertifiziert)

Die berufsbegleitende und SG-zertifizierte Weiterbildung „Systemisches Coaching und Organisationsentwicklung“ richtet sich an Interessierte, die in ihrem beruflichen Kontext mit komplexen Organisationen in Kontakt sind. Den Teilnehmenden wird die Möglichkeit gegeben, das Handwerkszeug des Systemischen Coachings zu erlernen und eigene Kompetenzen hinsichtlich der Analyse von Teams und Organisationen zu vertiefen. Der Schwerpunkt liegt hierbei im Non-Profit-Bereich.

Mehr Infos…

Systemische Supervision (SG-zertifiziert)

Systemische SupervisionA
(SG-zertifiziert)

Die einjährige Aufbauweiterbildung Systemische Supervision bietet die Möglichkeit, sich auf intensive und achtsame Weise mit unterschiedlichen Rollen und Dynamiken auseinanderzusetzen. Dabei wird auf Kultursensibilität und Verantwortungsübernahme im Miteinander fokussiert. Durch das integrierte Methodenintensivtraining lernen die Teilnehmenden eine breite Palette systemischer Methoden für ihre unterschiedlichen beruflichen Einsatzfelder kennen. Die Lehrsupervision rundet die Weiterbildung durch die Möglichkeit ab, eigene konkrete berufliche oder persönliche Entwicklungspotentiale zu entdecken und zu entfalten.

Mehr Infos…