Systemische Therapie und Beratung
Die dreijährige und zertifizierte Weiterbildung Systemische Therapie und Beratung orientiert sich an den Richtlinien der systemischen Dachverbände. Neben dem systemischen Handlungswissen werden auch neuere psychotherapeutische Ansätze mit den Schwerpunkten Achtsamkeit, Akzeptanz, Wertorientierung und Emotionsfokussierung vermittelt – für die Arbeit mit Einzelpersonen, Paaren und Familien.
Die Weiterbildung richtet sich an Ärzt:innen, Psycholog:innen, Pädagog:innen, Sozialpädagog:innen und andere Personengruppen, die in der psychosozialen Versorgung tätig sind.
Weiterbildungsleitung
Dipl.-Soz. Siang Be, Lehrtherapeut, Lehrender Supervisor und Lehrender Coach der Systemischen Gesellschaft (SG)
Dozent:innen
Folgt in Kürze.
Aufbau & Inhalte
Die Weiterbildung Systemische Therapie und Beratung dauert insgesamt drei Jahre und umfasst insgesamt 950 Stunden (á 45 Min.). Diese gliedern sich in die folgenden Bestandteile:
Theorie | 300 Stunden |
Therapie- und Beratungspraxis | 200 Stunden |
Supervision | 150 Stunden |
Selbsterfahrung | 150 Stunden |
Eigenarbeit, Literaturstudium | 50 Stunden |
Intervisionsgruppe | 100 Stunden |
Struktur
Die theoretischen Inhalte werden in Blockseminaren praxisnah vermittelt. Um Beratungspraxis zu erlangen, werden zudem videobasierte Therapieabende veranstaltet, an denen die Teilnehmenden das erlernte Wissen in der Arbeit mit Klient:innen anwenden. Die zweimalige Selbsterfahrung findet außerhalb von Berlin statt und dauert je 5 Tage. Hierbei geht es vor allem um den reflektierenden und wertschätzenden Blick auf die eigene Biografie sowie um das Erkennen eigener Muster und Werte. Entwicklungsaufgaben sollen erarbeitet werden. Zusätzlich treffen sich die Teilnehmenden regelmäßig in selbst organisierten Intervisionsgruppen, um sich über die erlernten Inhalte und die Anwendung dieser zu besprechen.
Die Achtsamkeitspraxis ist ein zentraler Bestandteil der Ausbildung am SIA und wird mit den Weiterbildungsinhalten verknüpft. Ganz besonderer Wert wird auf die Entwicklung der Therapeut:innenpersönlichkeit gelegt. Eine erhebliche Bereitschaft zur Selbsterfahrung ist daher wesentlich und wird vorausgesetzt.
Auf unseren Infoabenden erhaltet ihr weitere Informationen.
Die nächste Weiterbildung Systemische Therapie und Beratung beginnt am: 20. November 2023.