Das SIA hat Systemische Beratungsansätze und neue wirkungsvolle Ansätze mit dem Fokus auf Achtsamkeits- und Wertorientierung, Emotionen und Musterunterbrechung in sein theoretisches und praktisches Weiterbildungsangebot integriert. Somit wird eine Lücke in der bisher eher kognitiv geprägten systemischen Praxis geschlossen. Gleichzeitig entsteht dadurch auch Raum für Psychotherapie und Beratung, die schulenübergreifend und empirisch begründet ist.
Das Institut bildet Systemische Therapeut*innen, Coaches und Berater*innen in mehrjährigen berufsbegleitenden und zertifizierten Weiterbildungsgängen aus. Großer Wert wird dabei auf die Entwicklung der Therapeut*innen- oder Berater*innenpersönlichkeit bzw. auf die Entwicklung einer inneren Haltung gelegt, die durch Achtsamkeit, Akzeptanz, Wertorientierung und Emotionsfokussierung geprägt ist.
Das hochgestellte A in den nachfolgenden Angeboten kennzeichnet die achtsamkeitsbasierte Ausrichtung innerhalb der Weiterbildungen am SIA.